E-Bike Versicherungen. Die besten Anbieter im Vergleich. Mehr erfahren
Nu3 Erythrit, Zuckerersatz
84
-5 %

Nu3Erythrit, Zuckerersatz

Versand 3,50 €

Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten wie angegeben

18,98 €
19,98 €
Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm
Teilen
Mit gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Werbelinks. Hier erhalten wir im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite ggfs. eine Provision. Dir entstehen hierdurch keine weiteren Kosten, der Preis für das Produkt bleibt unverändert.

Preisentwicklung

Das Preisdiagramm zeigt den niedrigsten Preis im Zeitverlauf, ohne die Versandkosten.

Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm

Diese Features werden dich begeistern

Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Was ist Erythrit? Eryhrit ist ein Zuckeralkohol , weshalb auch Erythritol eine gewöhnliche Bezeichnung ist. Die Alternative zu Zucker ist in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Erythrit von nu3 wird aus Maisstärke gewonnen. Was ist das Besondere an nu3 Erythrit? Erythrit ist für all diejenigen geeignet, die beim Süßen Kalorien einsparen wollen. Der Zuckerersatz hat einen mild-süßen Geschmack und gegenüber herkömmlichem Haushaltszucker jede Menge Vorteile: Erythrit ist kalorienfrei und unterscheidet sich dadurch nicht nur von Haushaltszucker, sondern auch von vielen anderen Zuckeralternativen. Erythrit ist dazu auch für Diabetiker geeignet, denn er wird insulinunabhängig verstoffwechselt. Erythrit ist zahnfreundlich und verhindert die Entstehung von Karies. Ideal für alle Naschkatzen! Verwendung von Erythrit Im Vergleich zu herkömmlichem Zucker hat Erythrit eine Süßkraft von 70 % . Du kannst Erythrit prinzipiell wie gewohnt verwenden. Insbesondere beim Backen solltest du jedoch ein paar Tipps berücksichtigen – so steht dem Gelingen zuckerarmer Backrezepte wie einem Low Carb Käsekuchen nichts mehr im Weg. Du fragst dich, wie viel Erythrit du täglich aufnehmen solltest? Prinzipiell gilt Erythrit als unbedenklich. Die Empfehlungen liegen bei 2 g / kg Körpergewicht. Bei höheren Mengen können Blähungen auftreten. Solltest du Bedenken haben, kannst du in der Gewöhnungsphase die Menge selbstverständlich auch langsam steigern, um dich an Erythrit zu gewöhnen. Pflichtangaben: Zutaten: Erythrit (100%) Kann Spuren von Gluten, Eier, Milch, Lupinen, Soja, Sesam, Erdnüssen und Nüssen enthalten. Nährwertangaben Nährstoffangabe Pro 100 g Energie 0 kJ Fett 0 g dav. ges. Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 100 g dav. mehrwertige Alkohole 100 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 0 g Salz Verzehrempfehlung: Die in Rezepten angegebene Zuckermenge einfach durch die 1,2 bis 1,4 fache Menge Erythrit ersetzen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur und trocken lagern. Nettofüllmenge: 2 x 750 g Herstellerdaten: nu3 Brückenstr. 5 10179 Berlin