Mit sieben Siegen bei Paris-Roubaix hat unser Roubaix bewiesen, dass Smoother Faster ist. Bis zu diesem Moment ist Smooth jedoch zugegebenermaßen mit einigen Kompromissen gekommen. Aber nicht mehr. Das brandneue Roubaix Expert bietet jetzt Compliance ohne Kompromisse, indem es einen radikal neuen Future Shock 2.0 einführt, der Ihnen mehr Kontroll- und Dämpfungsoptionen bietet, eine neue Pavé-Sattelstütze, die unser bisher ausgewogenstes Roubaix schafft, eine Aerodynamik, die dem Tarmac entspricht, und einen Rider -Erster Engineered™-Rahmen, der einiges an Gewicht eingespart hat. Ist es noch bequem? Sicher, aber nennen Sie es nicht ein Komfortrad, denn Leistung stand hinter jeder technischen Entscheidung, die wir getroffen haben. Das ist das neue Roubaix.Für den Bau haben wir das Expert mit Shimano Ultegra Di2 für seine leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen und die super knackige 11-Gang-Schaltung ausgestattet. Natürlich rollen Sie dank eines Roval C38-Laufradsatzes auf robusten Rädern.Der neue Rahmen bietet kompromisslose Nachgiebigkeit durch die perfekte Balance aus Aerodynamik, geringem Gesamtgewicht durch eine FACT 10r-Carbonkonstruktion, Nachgiebigkeit und Rider-First-Technik. Mit Rohrformen, die in unserer FreeFoil Shape Library entstanden und im Win Tunnel validiert wurden, ist das neue Roubaix aerodynamischer als das Tarmac SL6. Um das Gewicht und die Fahrqualität zu gewährleisten, haben wir uns in der Zwischenzeit für ein Rider-First Engineered™-Design entschieden, um optimale Steifigkeit und Nachgiebigkeit über alle Größen von 44 bis 64 cm hinweg zu bieten. Natürlich hat der Rahmen dabei einiges an Gewicht verloren. Und um Sie auf Ihre eigene Hölle des Nordens vorzubereiten, haben wir Platz für 33-mm-Reifen geschaffen.Passend zum neuen Rahmen haben wir auch eine völlig neue S-Works Pavé-Sattelstütze entwickelt. Es ist nicht nur die erste nachgiebige Sattelstütze, die auch aerodynamisch ist, sondern ohne zusätzliches Gewicht oder knifflige Vorrichtungen. Ausgehend von der gleichen D-Form wie beim Tarmac haben wir die Nachgiebigkeit noch einen Schritt weitergebracht, indem wir zusätzlichen Flex in das Obermaterial eingebaut und ein neues Drop-Clamp-Design im Rahmen entwickelt haben. Dies bietet viel Nachgiebigkeit und bleibt gleichzeitig perfekt mit dem Frontend ausbalanciert, sodass Sie eine reibungslose, ausgewogene Fahrt erhalten, egal wie rau die Straße ist.Der Future Shock 2.0 ist das Ergebnis der Forderungen unserer Profifahrer nach dem Kopfsteinpflaster von Roubaix. Es ist glatter, schneller und gibt Ihnen mehr Kontrolle über einen Knopf oben auf dem Vorbau. Dieser Knopf passt die Kompression von vollständig geöffnet bis steif an, während hydraulisch gedämpfte Einbauten den Rückprall steuern. Fügen Sie es hinzu, und diese neueste Version wird Ermüdung reduzieren und Ihre Geschwindigkeit erhöhen, egal in welchem Gelände. Der neue Smooth Boot, die obere Kappe und der Future Stem verbessern auch die Ästhetik, sodass Sie einen sauberen Übergang vom Steuerrohr zum Vorbau erhalten.