Ferngespräche sind der Höhepunkt des Triathlons. Nur wenige Sekunden können entscheiden, ob Sie die Spitze des Podiums erreichen oder nicht. Schlüssel ist die schnellste Ausrüstung. Das neue Uvex-Rennen 8 hat bereits Spitzensportler beeindruckt, darunter Timo Bracht, Laura Philipp und Bart Aernouts, Gewinner der Challenge Roth 2017. Das uvex Race 8 wurde von uvex Ingenieuren und Athleten der BMC Etixx Pro Triathlon Teams entwickelt. Die deutsche Triathletin Laura Philipp half bei der weiteren Optimierung des Helms. Um die Aerodynamik zu verbessern, ist die Form eine verkürzte Träne. Die Helmseiten sind mit speziell angeordneten Grübchen wie bei Golfbällen versehen, die den Luftwiderstand verringern und Turbulenzen verhindern. Eine zentrale Frontentlüftung am Punkt des maximalen Luftdrucks im Stehen sorgt dafür, dass die Luft in einer Bewegung um und durch den Helm strömt. Die Magnetvisierlinse Litemirror Smoke (S1) kann mit einer Hand bedient werden, passt perfekt zum Helm und schließt nahtlos. Wenn es nicht benötigt wird, lässt es sich leicht auf der Helmschale in einer speziell entwickelten „Parkposition verstauen. Die Form des Helms bedeckt die Schultern perfekt, sodass Luft mit geringen Turbulenzen über den Hinterkopf und den Körper strömt. In Windkanaltests zeigt Uvex Race 8 eine signifikante Reduzierung von Leistung und Zeit. Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr Watt werden eingespart.Bei Tests mit Uvex-Athleten wurden Einsparungen beim Windwiderstand im Gesamtsystem von bis zu 4,2% im Vergleich zum Vorgängermodell festgestellt. Hergestellt für: Zeitfahrer Besondere Merkmale: Aero-Vent-Design, Hardshell-Konstruktion, IAS-Fit-System, Magnetvisierlinse für Spiegelspiegelrauch (S1)