wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm
Teilen
Mit gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Werbelinks. Hier erhalten wir im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite ggfs. eine Provision. Dir entstehen hierdurch keine weiteren Kosten, der Preis für das Produkt bleibt unverändert.
Preisentwicklung
Das Preisdiagramm zeigt den niedrigsten Preis im Zeitverlauf, ohne die Versandkosten.
Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm
Diese Features werden dich begeistern
Hochmoderner Schutz für extreme Action. Kompromissloses Downhill-Fahren erfordert kompromisslosen Schutz. Dafür ist das neue uvex hlmt 10 Fahrrad gemacht. Dank robuster Hardshell-Technologie ist dieser Fullface-Helm im Bikepark ebenso zu Hause wie bei Downhill-Rennen. Ein ausgeklügeltes Belüftungssystem mit 13 Belüftungsöffnungen sorgt dafür, dass der Fahrer auch an den heißesten Tagen einen kühlen Kopf bewahrt. Für uneingeschränkte Sicht auf den Trail lässt sich der Winkel des langen Visiers an das Gelände anpassen. Der uvex hlmt 10 bike hat einen sicheren Doppel-D-Verschluss, der sich einfach mit einer Hand verstellen lässt. Die Helmform sorgt dafür, dass die Brille auch bei den wildesten Manövern immer an Ort und Stelle bleibt und nicht verrutscht. Plus: Der gesamte Liner kann zum Waschen herausgenommen werden.Merkmale:- Monomatic: Das Uvex Monomatic Comfort Schloss lässt sich mit einer Hand öffnen und schließen.Wie stelle ich meinen Fahrradhelm richtig ein:- Der richtige Sitz des Fahrradhelms ist nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern natürlich auch aus Komfortgründen sehr wichtig. Deshalb sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, die richtige Helmgröße auszuwählen.Messkopfumfang:- Zuerst muss der Umfang des Kopfes gemessen werden, um die passende Helmgröße zu bestimmen. Die einfachste Lösung bietet ein Maßband: Messen Sie den vollen Kopfumfang zwei Fingerbreit über den Augenbrauen und über den Ohren. Tipp: Wenn Sie kein Maßband haben, können Sie auch ein Stück Schnur verwenden und dann mit einem Lineal messen.Die richtige Helmgröße:- Die „Von-Bis-Größe befindet sich im Inneren des Helms selbst: Jede Uvex-Helmgröße passt zu einer Reihe von Kopfgrößen wie 52–57 cm und 56–61 cm. Alternativ können Sie beim Fachhändler nach Ihrer Helmgröße fragen.Breiteneinstellung:- Drehen Sie jetzt das Einstellrad am Hinterkopf, um die Passform auf den Millimeter genau einzustellen. Als nächstes müssen Sie überprüfen, wie der Helm auf Ihrem Kopf sitzt: Lösen Sie das Uvex Ias 3d-System, indem Sie den Drehknopf drehen, und setzen Sie den Helm auf. Es sollte bequem sitzen, aber nicht abfallen, wenn Sie bei geöffnetem Kinnriemen leicht den Kopf schütteln.- Höhenverstellung: Auch die Höhe des uvex Ias 3d Systems lässt sich verstellen – mit dem einfach zu bedienenden Ratschenverschluss: Mit zwei Fingern die passende Höhe ermitteln und einsetzen.- Y-Teiler: Das Uvex Ias 3D-System kann angepasst werden, um die Position des Y-Teilers zu verbessern. Es sollte bequem um die Ohren passen. Auch die Länge des Kinnriemens lässt sich mit nur einem Handgriff verstellen.- Ebene Position: Vor dem Radfahren sollten Sie immer darauf achten, dass die Position des Helms waagerecht ist – nicht zu tief auf der Stirn oder im Nacken. Die ideale Position ist zwei Fingerbreit über den Augenbrauen.