Exklusiv für das neue Scott Foil, nutzt der Syncros Creston IC SL Aero unsere Carbon-Expertise, um die Aerodynamik zu verbessern, mit einem neuen Profil, Komfort und Steifigkeit und einer Reihe von Halterungen, um es zu ergänzen.Features:- Speziell für Scott Foil My23 Rennräder mit interner Kabelführung entwickelt- Integrierte Kabel für mechanische und elektronische Schaltgruppen- IC Integriertes Cockpit- Aerodynamisch optimierte und im Windkanal getestete Formen- Kompakter Knick 75 mm/125 mm Reach/Drop- 380 mm Breite- Vollcarbon-KonstruktionSpezifikationen:- Einsatzbereich: Straße- Material: Carbon UD, Superlight Layup- Geometrie: Compact Bend 75 mm/125 mm Reach/Drop- Winkel: -10°- Klemmdurchmesser: IC (Integriertes Cockpit)- Gabelschaftdurchmesser: 1´´- Länge: 130 mm- Gewicht: 335 gTechnologie:Carbon UD:- Die Grundlage unserer Carbon-Komponenten sind unsere Fasern. Bei Syncros verwenden wir hauptsächlich unidirektionale Carbonfasern. Diese weisen eine höhere Zugfestigkeit und einen höheren Modul als gewebte Carbonmuster auf. (Die Zugfestigkeit ist die Kraft, die erforderlich ist, um die Fasern zum Brechen zu bringen, während der Zugmodul ein Maß für die Steifigkeit der Carbonfaser ist). Dies ermöglicht uns, sehr leichte Carbonprodukte herzustellen und einer der Innovationsführer in der Branche zu sein.SL Carbon Layup:- Die Syncros Superlight SL-Reihe verwendet die hochwertigsten Carbonfasern und Konstruktionstechniken, um Komponenten herzustellen, die im Durchschnitt 10 % leichter sind und dabei die gleichen Leistungs- und Haltbarkeitseigenschaften aufweisen. Diese rennsportorientierten Komponenten stellen die absolute Spitze der Produktpalette dar und wurden speziell für Scott RC-Räder entwickelt.IC Integriertes Cockpit:- IC - Im Laufe der Jahre hat sich unsere Produktlinie weiterhin in unerforschtes Gebiet vorgewagt und dabei immer die magische Mischung aus Stärke, geringem Gewicht und Ergonomie gesucht. Unser integriertes Cockpit-Konzept verwischt die Grenze zwischen Komponenten und Rahmen und schafft eine nahtlose Einheit, die als komplettes System und nicht als Sammlung von Teilen funktioniert. Das Ergebnis ist leichter, stärker und aerodynamischer - eine Neudefinition der klassischen Fahrradästhetik.