E-Bike Versicherungen. Die besten Anbieter im Vergleich. Mehr erfahren
ROCKRIDER Fahrradschuhe MTB ST 100 blau
91

ROCKRIDERFahrradschuhe MTB ST 100 blau

Versand 3,99 €

Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten wie angegeben

39,99 €
Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm
Teilen
Mit gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Werbelinks. Hier erhalten wir im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite ggfs. eine Provision. Dir entstehen hierdurch keine weiteren Kosten, der Preis für das Produkt bleibt unverändert.

Preisentwicklung

Das Preisdiagramm zeigt den niedrigsten Preis im Zeitverlauf, ohne die Versandkosten.

Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm

Diese Features werden dich begeistern

Alles begann mit folgender Feststellung: Wenn man mit dem Mountainbiken beginnt, verbringt man Zeit auf dem Bike, aber auch daneben. Um euch einen Schuh anbieten zu können, der sowohl beim Fahren als auch beim Gehen bequem ist, hat sich unser vierköpfiges Team zwei Jahre lang mit Konzepten, Prototypen und verschiedenen Tests (Labortests, Praxistests und Langzeittests mit 50 Personen) beschäftigt.Das Ergebnis: ein Schuh mit guter Haftung – beim Gehen und beim Fahren auf den Trails./Besonders robust sind die ST 100 Schuhe durch die „Zehenbox” aus Polyurethan und Polyester. Diese Materialien kommen genau dort zum Einsatz, wo der Schuh aufgewirbelten Steinen und Zusammenstößen mit Felsen stark ausgesetzt ist./Hier noch einige Tipps von unserem MTB Entwicklungsteam:„Dieser Schuh hat selbst ohne Cleats eine gute Pedalhaftung. Du kannst dich also ins Vergnügen stürzen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass du abrutschst und das Pedal gegen dein Schienbein schlägt. Und wenn du Cleats ausprobieren möchtest, kannst du dies ohne weitere Ausgaben tun. Um unnötige Stürze zu vermeiden, solltest du die gebundenen Schnürsenkel unter dem Gummiband auf mittlerer Höhe des Fußrückens verstauen.”/In der Mitte der Schnürung befindet sich eine kleine elastische Lasche. Damit können die Schnürsenkel fixiert werden, so dass sie nicht in die Kette geraten. Ganz schön praktisch, oder?/Je nach Gelände kann es vorkommen, dass du das Mountainbike schieben oder tragen musst. Für Komfort und Halt sowohl auf dem MTB als auch zu Fuß haben wir eine Hybridsohle entwickelt. Dabei haben wir uns am Traillauf (Bodenhaftung) und am Mountainbiken (Pedalhaftung) orientiert.Die Fersenverstärkung und die Flexlinie sorgen für hohen Komfort beim Gehen. Die multidirektionalen, geriffelten Stollen halten bergauf und bergab Schlamm und Wasser ab, und zwar sowohl am Boden als auch auf den Pedalen./Mithilfe unseres Größenratgebers (weiter oben bei der Größenwahl zu finden) kannst du deine Größe je nach Länge und Breite deines Fußes bestimmen. Wenn du eher breite Füße hast, kannst du ruhig eine Nummer größer als deine gewohnte Größe anprobieren./Warum sollte ein Paar MTB Schuhe weniger bequem als ein Paar Turnschuhe sein? Neben dem elastischen Innenschuh und der speziell angepassten inneren Form bestehen die Oberseite, die Seiten und die Zunge aus „3D-Meshgewebe“. Dieses Material leitet Feuchtigkeit ab und ist besonders bequem. Zudem ist der Fersenbereich mit Schaumstoff gepolstert. Bei allen Entscheidungen und auch bei den Tests der Schuhe stand für das Rockrider-Team Komfort absolut im Mittelpunkt./Welche Cleats und Pedale passen zu den Schuhen?Für optimales Einrasten empfehlen wir: - BTWIN 2-in-1 500 SPD- BTWIN Klickpedale 100 SPD- BTWIN Klickpedale 520 SPD- Shimano 2-in-1 M324 SPD- Shimano Klickpedale M520 SPD- Shimano Klickpedale XT-M780 SPD.Kompatibilität mit Plattform-Klickpedalen (Enduro / Freeride, z. B. BTWIN Klickpedale 540 SPD Cage, Shimano Klickpedale Enduro XT-M8020 SPD, Shimano Klickpedale M424 SPD) kann nicht garantiert werden. Dies muss vorher ausprobiert werden./Wenn man mit dem Mountainbiken beginnt, entscheidet man sich nicht unbedingt für Klickpedale. Deshalb haben diese Schuhe eine gute Pedalhaftung – selbst ohne Cleats. Und wenn du den Sprung doch wagen willst? Durch den steifen Sohlenbereich kannst du Cleats anbringen, ohne irgendetwas einstellen zu müssen! SPD-Cleats werden ganz einfach mithilfe von nur 2 Löchern (anstelle der üblichen 4) und eines auf die Sohle aufgeprägten Umrisses befestigt.