Der Crosser ist HJCs erstes Mehrzweckmodell, das sowohl für XC (Cross Country) als auch für Rennradfahren optimal geeignet ist. Mit einem leicht abnehmbaren Visier kann dieser Helm je nach Vorlieben des Benutzers in verschiedenen Konfigurationen verwendet werden.Mit Innenmaterialien, die für ausreichende Dämpfung sorgen, und einem Drehverschlusssystem eignet sich dieses Modell für dynamisches Fahren wie XC (Cross Country) und ist ein sehr praktisches Modell für Einsteiger.Der Helm verfügt über 18 Belüftungsöffnungen für einen optimierten Luftstrom, die für Komfort während der Fahrt sorgen. Er wird mit einem Visier geliefert, das für zusätzlichen Schutz und Komfort sorgt. Das Design bietet einen erweiterten Schutzbereich für mehr Sicherheit.Er verfügt außerdem über ein komfortables Passformsystem mit einem rutschfesten Drehverschluss, einer stabilen Kopfstütze, einem großen vertikalen Verstellbereich und einem Design, das Platz für Pferdeschwänze bietet.Eigenschaften:Im Windkanal getestet:- HJC Helme werden sowohl im Labor als auch in der Praxis getestet, um den höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen. HJC ist eine der wenigen Helmhersteller, die über ein eigenes hochmodernes Windkanallabor verfügen, um Aerodynamik, Belüftung, Geräuschentwicklung und mehr zu testen. Das HJC Windkanallabor misst die Luftkräfte unter verschiedenen Fahrbedingungen, um die Leistung des Helms zu verbessern.Abnehmbares Visier:- Unser einzigartiges Visier kann spurlos entfernt werden - es gibt keine Befestigungslöcher, die dem Helm eine ausgeprägte MTB- oder Rennrad-Ästhetik verleihen.Aerodynamisches Design:- Dank der Erfahrung aus dem MotoGP-Rennsport haben sich die Designer und Ingenieure von HJC zu Experten für Aerodynamik und winddurchlässige Helme entwickelt. Aero-Helme sind, wie der Name schon sagt, aerodynamischer als herkömmliche Rennradhelme, allerdings mit Einbußen bei der Belüftungsleistung. Bei HJC Helmen ist dieser Kompromiss sehr gering. HJC bietet wahrscheinlich den am besten belüfteten Semi-Aero-Helm auf dem Markt.Venturi-Dynamik:- Um eine maximale Belüftung zu erreichen, wird bei den aerodynamisch optimierten Modellen von HJC eine technische Adaption des Bernoulli-Prinzips angewendet. In Bewegung nimmt die Geschwindigkeit der Oberflächenströmung im Allgemeinen zu, wenn sie sich zum Hinterkopf hin bewegt. Durch Druckunterschiede wird kühle Luft aus dem vorderen Einlass durch den hinteren Auslass abgesaugt, um die innere Wärme abzuführen, was dem Fahrer eine optimale Belüftung und einen perfekten Luftstrom während der Fahrt ermöglicht.Fortschrittliches Luftkanalsystem:- Eine bestimmte Luftmenge strömt durch den vorderen Lufteinlass, zirkuliert dann im Inneren des Helms und tritt schließlich durch den Luftauslass wieder aus. Der interne Luftstrom wird dann erhöht, um den Kopf zu kühlen und die Wärme abzuführen.Federleicht:- HJC Fahrradhelme werden mit präzisen Maßnahmen entworfen und konstruiert, um ein möglichst geringes Gewicht zu erreichen. Dichte, Platzierung, Formen und Materialien spielen bei der Gewichtsoptimierung eine Rolle.In-Mold-Konstruktion:- In-Mold ist eine Methode, bei der die EPS-Schale mit der äußeren Polycarbonat-Schale verbunden wird, um eine höhere strukturelle Festigkeit zu erzielen. Dies verbessert den Schutz des Fahrers durch eine kompakte Verstärkung und verleiht dem Produkt ein perfektes Finish.