E-Bike Versicherungen. Die besten Anbieter im Vergleich. Mehr erfahren
Hjc Adwatt 1.5 Zeitfahrhelm
92

HjcAdwatt 1.5 Zeitfahrhelm

Versand 3,99 €

Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten wie angegeben

271,99 €
Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm
Teilen
Mit gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Werbelinks. Hier erhalten wir im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite ggfs. eine Provision. Dir entstehen hierdurch keine weiteren Kosten, der Preis für das Produkt bleibt unverändert.

Preisentwicklung

Das Preisdiagramm zeigt den niedrigsten Preis im Zeitverlauf, ohne die Versandkosten.

Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm

Diese Features werden dich begeistern

Der ADWATT 1.5 ist der perfekte Kompromiss zwischen Aerodynamik, Belüftung und Komfort für besonders lange Fahrsessions. Basierend auf der fortschrittlichen Technologie des ADWATT wurde er durch verbesserte Windkanaltests entwickelt, um seine Widerstandskraft auf der Straße zu verbessern und gleichzeitig Ihren Kopf kühl zu halten, was den ADWATT 1.5 zu Ihrem perfekten Triathlonhelm macht.Spezifikationen:GEWICHT:260 g (±10) nur Helm320g (±10) inkl. VisierTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:X statisch:X STATIC® wird hergestellt, indem 99,9 % metallisches Silber dauerhaft mit der Oberfläche einer Faser verbunden wird. Es ist keine Nanotechnologie oder eine komplexe chemische Formel, X Static ist natürliches Silber. Die dauerhafte Leistung von X STATIC® lässt die Kleidung länger frisch riechen, auch nach mehreren Tragezyklen zwischen den Wäschen.Windkanal getestet:HJC-Helme werden sowohl im Labor als auch im „echten Leben getestet, um die höchsten Qualitätsstandards zu erfüllen. HJC ist eines der wenigen Helmunternehmen, das mit einem eigenen hochmodernen Windkanallabor ausgestattet ist, um Aerodynamik, Belüftung, Geräuschentwicklung und mehr zu testen. Das Windkanal-Testlabor von HJC misst die Luftkräfte unter verschiedenen Fahrbedingungen, um die Helmleistung zu verbessern.Aerodynamisches Design:HJC-Designer und -Ingenieure haben sich aus ihrer Erfahrung im Design von MotoGP-Rennhelmen zu Experten für Aerodynamik und windbelüftete Helme entwickelt. Aero-Helme sind, wie das Wort schon sagt, aerodynamischer als herkömmliche Rennradhelme, jedoch mit eingeschränkter Belüftungsleistung. Mit HJC-Helmen wird dieser Kompromiss sehr reduziert. HJC bietet den wahrscheinlich besten belüfteten Semi-Aero-Helm auf dem Markt…. Sparen Sie Watt mit HJC-Helmen!Ventury-Dynamik:Um eine maximale Belüftung zu erreichen, wird bei den aerodynamisch verbesserten Modellen von HJC eine technische Adaption des Bernoulli-Prinzips angewendet. In Bewegung nimmt die Geschwindigkeit der Oberflächenströmung im Allgemeinen zu, wenn sie zur Rückseite des Helms fortschreitet. Durch Druckunterschiede wird kühle Luft aus dem vorderen Einlass durch die hintere Entlüftung zur internen Wärmeableitung abgeführt, wodurch der Radfahrer während der Fahrt eine optimale Belüftung und einen perfekten Luftstrom erhält.Im Formenbau:In-Mould ist ein Verfahren, das darin besteht, das EPS mit der äußeren Polycarbonatschale für eine größere strukturelle Festigkeit zu verbinden. Dies verbessert den Schutz des Fahrers durch eine kompakte Verstärkung und verleiht dem Produkt ein perfektes Finish.Fortschrittliches Luftkanalsystem:Eine bestimmte Luftmenge strömt durch die vordere Lufteinlassöffnung, zirkuliert dann im Inneren des Helms und tritt schließlich durch die Auslassöffnung aus. Der interne Luftstrom wird dann erhöht, um den Kopf zu kühlen und die Wärme abzuführen.Schild:Aero-Zeitfahrhelme sind mit einem Visier ausgestattet, um den Komfort und die Sicht der Fahrer zu verbessern. Die Aero-Helme von HJC sind so konstruiert, dass sie mit und ohne Visier die gleichen aerodynamischen Leistungen aufweisen.Federleicht:HJC-Fahrradhelme werden mit präzisen Maßnahmen entworfen und konstruiert, um das geringstmögliche Gewicht zu haben. Dichte, Platzierung, Formen und Materialien spielen alle eine Rolle bei der Gewichtsoptimierung.