Eigenschaften:- Rahmen: Vorder- und Hinterbau aus hochwertigem Verbundwerkstoff, 160 mm Maestro-Federung, Flip-Chip, 12x148 mm Steckachse, kompatibel mit 27.5- oder 29-Zoll-Hinterrädern, Flip-Chip - Maestro 3, integrierter Unterrohrstauraum- Dämpfer: Fox Float X2 Factory, 205/62.5, speziell abgestimmt für Giant S/M #425, M/L #450, L/XL #475- Extras: Maximale Reifengröße 2.5´´, maximale Kettenblattgröße 36T, Heckklappenschutz, Ausfallendenschutz hinten, Sattelklemme, Headset-Abstandshalter, Headset-Topcap (inkl. Kontermutter und Schraube): Trinkflaschenhalter Schrauben Hinterachse Kettenstrebenschutz und Tretlagerschutz- Gewicht: Die genaueste Methode, das Gewicht eines Fahrrads zu bestimmen, ist, es von Ihrem Händler wiegen zu lassen. Viele Marken bemühen sich darum, das niedrigstmögliche Gewicht anzugeben, aber in Wirklichkeit kann das Gewicht je nach Größe, Lackierung, Hardware und Zubehör variieren. Alle unsere Fahrräder sind auf erstklassiges Gewicht und Fahrqualität ausgelegt. Spezifikationen:- Maximale Reifenfreiheit: 2.5´´- Maximale Kettenblattgröße: 36TSattelrohrlänge (Zoll): - Mittel: 15.7Einstecktiefe Sattelstütze (Zoll)- Mittel: 10.3Sitzrohrwinkel:- Niedrig: 78.3°- Mittel: 78.7°- Hoch: 79.0°Oberrohrlänge:- Niedrig: 21.9- Mittel: 21.9- Hoch: 21.9Steuerrohrlänge (Zoll):- Mittel: 3.9Steuerrohrwinkel:- Niedrig: 63.5°- Mittel: 63.9°- Hoch: 64.2°Gabelvorbiegung (Zoll):- Mittel: 1.7Nachlauf (Zoll):- Niedrig: 5.5- Mittel: 5.4- Hoch: 5.3Nachlauf (Zoll):- Niedrig: 5.5 - Mittel: 5.4- Hoch: 5.3Radstand (Zoll):- Niedrig: 47.8- Mittel: 47.8- Hoch: 47.7Kettenstrebenlänge (Zoll):- Niedrig: 17.5- Mittel: 17.4- Hoch: 17.4Tretlagerabfall (Zoll):- Niedrig: 1.4- Mittel: 1.2- Hoch: 1Stack (Zoll):- Niedrig: 24.7- Mittel: 24.6- Hoch: 24.5Reach (Zoll):- Niedrig: 16.8- Mittel: 16.9- Hoch: 17.1Überstandshöhe (Zoll):- Niedrig: 28.3- Mittel: 28.5- Hoch: 28.7Lenkerbreite (Zoll):- Mittel: 31.5Vorbaulänge (Zoll):- Mittel: 1.6Kurbellänge (Zoll):- Mittel: 6.5Radgröße:- Mittel: 29´´ Technologie:Flip Chip - Maestro 3:- Diese brandneue Technologie ermöglicht es Fahrern, die Geometrie schnell anzupassen und eine Hinterradgröße (29 Zoll oder 27.5 Zoll) für ihren Fahrstil und das Gelände zu wählen. Sie ist für ausgewählte Maestro-Mountainbikes erhältlich. Die Einstellung wirkt sich auf den Lenk- und Sitzrohrwinkel, die Tretlagerhöhe und die Hinterradgröße aus, indem exzentrische Flip-Chip-Hardware verwendet wird, die sich an der oberen Schwinge der Hinterradfederung befindet.Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche:Fortschrittliche Composite-Technologie:- Das hochwertige Rohmaterial aus Carbon von Giant wird verwendet, um dieses spezielle Rahmenmaterial in unserer eigenen Composite-Fabrik mit einem hohen Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis herzustellen. Das Vorderrad-Dreieck dieser Rahmensets wird in einem proprietären Herstellungsverfahren namens Modified Monocoque Construction in einem Stück zusammengefügt und geformt.Fortschrittliche geschmiedete Composite-Technologie:- Ein hochmodernes Hochdruck-Formverfahren wird verwendet, um komplex geformte Kohlefaserkomponenten herzustellen, die leichter, steifer und fester sind als vergleichbare Komponenten aus Aluminium. Diese Technologie wird in wichtigen Performance-Teilen wie den Maestro Suspension Umlenkhebeln eingesetzt.Maestro Suspension Technologie:- Vier strategisch positionierte Drehpunkte und zwei Umlenkhebel arbeiten zusammen, um einen einzigen schwimmenden Drehpunkt für das aktivste, effizienteste und unabhängigste Federungssystem auf dem Trail zu schaffen.Over Drive:- Giants originale Oversized-Gabel-Steuerrohrtechnologie. Das System wurde entwickelt, um ein präzises Lenkverhalten im Vorderwagen zu gewährleisten. Die übergroßen Steuersatzlager des Systems (1 1/4 unten und 1 1/8 oben für Straße, 1 1/2 unten und 1 1/8 oben für Mountainbike) und das konifizierte Steuerrohr arbeiten zusammen, um eine optimale Lenksteifigkeit zu gewährleisten.