Schraubenfeder ist Gefühlssache. Eine Gabel mit Spiralfeder ist weder besser noch schlechter als eine Luftgabel, sie ist einfach anders. Die Nachgiebigkeit bei kleinen Unebenheiten einer Schraubenfedergabel ist unverkennbar, ihr lineares Verhalten sehr markant. Wenn Sie nach diesen Dingen suchen, ist das Selva C Ihre Adresse, ein Set-and-Forget-Biest.In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Schraubenfeder-Endurogabeln stark gewachsen, und wir konnten nicht umhin, Sie zufrieden zu stellen.Die Selva C hat die gleiche Dämpfung wie die anderen Modelle der Selva-Familie: Druckstufe, CTS (Compression Tuning System) mit austauschbaren Ventilen, Zugstufe, Lockout und Lockout-Schwelle. Auf der elastischen Seite können Sie zwischen 4 verschiedenen Spulen wählen: weich, mittel, fest und superfest. Die Federvorspannung kann extern über den Knopf auf der rechten Seite der Gabel eingestellt werden.Beim Selva C haben wir die Benutzerfreundlichkeit und das Gefühl der Schraubenfeder mit der Abstimmbarkeit des CTS-Systems kombiniert, das nahezu unbegrenzte Konfigurationen der Druckstufenkurve ermöglicht.CTS (Kompressions-Tuning-System):- Die Abstimmung Ihrer Gabel war noch nie so einfach. Mit CTS können Sie Ihre Federung schnell und mit äußerster Genauigkeit feinabstimmen. Sie entscheiden, was die beste Einstellung für Sie und Ihre Gabel ist, indem Sie zwischen 7 verschiedenen Verhaltensweisen wählen. Sie bauen es selbst in fünf Minuten in Ihrer Werkstatt auf. Die Freiheit liegt jetzt in Ihren Händen.RCC (Remote Cartridge Control):- Remote Cartridge Control ist ein On-the-Fly-System, das die Gesamtkompression fein abstimmt. Bei den meisten Gabeln müssen Tuning-Optionen an der Gabel selbst oder aus der Ferne über ein mechanisches Kabel, das einen Knopf dreht, vorgenommen werden. Bei unserem RCC sind wir einen ganz anderen Weg gegangen: eine Fernverstellung, die in den Tonabnehmer integriert wird. Wir geben den Fahrern die Möglichkeit, die Gesamtkompression auf dem Trail während der Fahrt direkt vom Cockpit aus einzustellen. Mit RCC wird die Feinabstimmung der Gesamtkompression durch 13 verschiedene Positionen gesteuert, von vollständig geöffnet bis gesperrt.HEX (Hexagon-Design):- Die Fähigkeit einer Gabel, dem Biegen zu widerstehen, ist ein Schlüsselfaktor für maximale Fahrpräzision. Vor allem beim Bremsen und in Kurven kann eine zu schnell ausfedernde Gabel das Fahren unsicher und insgesamt unkontrollierbar machen. Ebenso ist es wichtig, dass die Gabel nicht zu steif ist, da das Fahren sonst zu ermüdend werden kann. Bei der Entwicklung der Selva R hatten wir ein grundlegendes Ziel vor Augen, das perfekte Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Flex zu finden, das ist das gleiche wie bei unseren Standardgabeln. Dank des Hexagon-Designs wurde der natürliche Flex der Gabel mit dieser leichten Methode drastisch verringert. Auf diese Weise ist es uns gelungen, die Vorteile des Standard-Boosts mit der Steifigkeit einer traditionellen Gabel zu kombinieren.ILS (Integriertes Schließsystem):- ILS (Integrated Locking System) verbessert das Steckachsdesign vollständig. Der Hebel ist zum Wiedereinsetzen an praktisch jeder Position leicht abnehmbar. Das ILS kann an einer Hinterachse verwendet werden, für deren Ausbau ein Werkzeug erforderlich ist. Darüber hinaus verhindert das ILS ein zu starkes Anziehen der Vorderachse, wodurch der Radausbau schnell und einfach wird. Für unsere Gewichtsfreak-Freunde kann das ILS entfernt werden, ohne die Funktionalität der Steckachse zu beeinträchtigen.IFT (Internal Floating Technology):- Die IFT (Internal Floating Technology) unterscheidet unsere Gabeln wirklich von allen anderen Gabeln. Laufruhe ist in Bezug auf die Federungsleistung sehr wichtig. Nach vielen Tests zu Standrohrbeschichtungen wissen wir jetzt, dass sie einen minimalen Einfluss auf die Reduzierung der Reibung haben. Mit dem IFT wollten wir diesen Aspekt von einer ganz anderen Seite angehen. Alle Gabeln sind unabhängig von ihrer Steifigkeit während der Fahrt einer Art seitlicher Belastung ausgesetzt. Diese Art der Beanspruchung erhöht die Reibung der Innenteile. Dank des Designs von Formula ist unsere Hydraulikkartusche strukturell mit den Standrohren und unteren Gabelbeinen verschmolzen. In einer Fahrsituation gleichen unsere Einbauten die äußeren Belastungen der Gabel aus. Dies bewirkt eine unglaubliche Verringerung der Reibung.Spezifikationen:- All Mountain, E-Bike, Enduro-Gabel- Federweg: 170 mmGeometrie:- Achse bis Krone: 565 mm +/- 5 mm bei 160 mm Federweg- Gabelversatz (Rake): 43 mm- Max. Rotorgröße: 203 mmGabelschaft:- Größe: Konisch 1 1/8 - 1,5Krone:- Material: Hohlgeschmiedetes AluminiumSenkt:- Ausfallende: 15QR BOOST (Standard) / 20QR BOOST (Option)- Achse: Integriertes Verriegelungssystem (ILS): 15QR oder 20QRStützen:- Durchmesser (Ø): 35 mm- Material: 7075 Aluminium- Oberfläche: hart eloxiertAnpassungen:- Zugstufe: 21 Klick-Anpassung- Komprimierung: High- und Low-Speed 12-Klick-Anpassung- Compression Tuning System: Gold- und Blue-Ventile enthalten (andere Ventile optional)- Lockout: Krone montiert- Fernkartusche: OptionalAndere Eigenschaften:- Dämpfung: Drop-In Cartridge mit Internal Floating Technology- Schraubenfederbelastung: Weich, Mittel (Standard), Fest, Superfest- Mechanische Feder: Stahl- Federvorspannung: 10-Klick-EinstellungGewicht:- Standardversion (160 mm): +- 2290 g