Reparaturgründe: Sie wurden vom Hersteller repariert. Die Originalverpackung ist leicht beschädigt.Bont Riot+ , der weltweit erste Carbon-Composite-Hitzeform-Einsteiger-Radschuh ist jetzt mit BOA-Haltesystem erhältlich. Der Riot+ kombiniert Bonts Pro-Serie-Technologien, unsere Power-Transfer-Plattform, anatomische Formgebung mit wettbewerbsfähigen Materialien und BOA-Haltesystem, um den technisch fortschrittlichsten Einsteiger-Straßenradschuh zu schaffen.Spezifikationen:- Material Carbon Composite Konstruktion mit Mikrofaser Obermaterial- Stack Höhe 4,8 mm- Luftschlitze Belüftungsöffnungen durch Obermaterial und Mesh-Einsätze- Innensohle Komfort- Sohlenschutz Ersetzbar- Cleat Montage 3 Loch Look Konfiguration- Schließoptionen Boa-Drehknopf und Z von Klettverschluss- Gewicht 280 Gramm Technologie:Mikrofaser Obermaterial wird verwendet:- Mikrofaser Obermaterial wird verwendet, um dem Bont Riot+ eine starke Außenschicht zu verleihen, die den Strapazen des täglichen Radfahrens standhält, während umfangreiche Perforationen im Obermaterial eine hervorragende Belüftung der Radschuhe gewährleisten.Carbon Composite Konstruktion:- Die Carbon Composite Konstruktion des Riot+ wurde speziell entwickelt, um maximale Leistung bei geringem Gewicht zu gewährleisten. Die Composite Tub-Style-Konstruktion des Chassis wurde durch die Einbeziehung von Carbon in Bereichen mit hoher Belastung verstärkt. Das Carbon wurde zwischen Schichten aus Glasfaser eingebettet, um die Festigkeit zu maximieren.Haltesystem:- Z-Form Klettverschluss und mikroeinstellbares BOA-Haltesystem werden in Verbindung mit Bonts anatomischem Design verwendet, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.Belüftung:- Der Bont Riot+ ist durch umfangreiche Perforationen des Oberteils sehr gut belüftet.Anti Stretch:- Zwischen dem Außenleder und dem Futter fügen wir ein Material hinzu, das Bont exklusiv besitzt, um zu verhindern, dass der Radschuh im Laufe der Zeit ausdehnt. Dieses Material hat ähnliche Festigkeitseigenschaften wie Kevlar. Das Material wird an das Außenleder genäht und mit dem Futter verklebt, sodass es sich nie bewegen oder entfernt werden kann, es wird Teil der Struktur des Radschuhs. Diese Schicht unterstützt die Effizienz des Pedalierens, indem sie eine unterstützende Struktur über der Oberseite des Fußes im Aufwärtsteil des Pedalhubs aufrechterhält.Letztes Design:- Ein letzter ist eine Nachbildung eines Fußes, um den der Radschuh herum gebaut ist.Schuhleistenhersteller stellen keine Fahrradschuhleisten her, sondern nur Schuhleisten. Daher erfordert die Verfeinerung einer Fahrradschuhleiste ein großes Maß an Fachwissen in der funktionellen Biomechanik und anhaltende Forschung. Bei Bont perfektionieren wir unsere Leistungsschuhleisten seit 1975 und der Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Wir glauben, dass wir mehr Wert auf unsere Leisten legen und daher mehr Aufwand in sie stecken als jede andere Fahrradschuhmarke. Das ist der Grund, warum Bont-Fahrradschuhe weiterhin führend darin sind, Radfahrern die funktionellste und korrekteste anatomische Unterstützung zu bieten, als jede andere Marke auf dem Markt. Unser Motto in Bezug auf die Passform von Fahrradschuhen ist einfach: „Wir machen Schuhe zum Radfahren, nicht zum Gehen.Medialer Längsgewölbe-Unterstützung:- Strukturelle mediale Längsgewölbe-Unterstützung ist in allen Modellen vorhanden, um eine Überpronation der Füße zu verhindern. Überpronation ist einer der Hauptgründe für eine falsche Ausrichtung der Knie während der Pedalierphase eines Radfahrers aufgrund der Innenrotation von Schienbein und Oberschenkel. Dies kann zu Knieverletzungen führen. Darüber hinaus kann die Rotation von Schienbein/Oberschenkel dazu führen, dass das Becken kippt, was zu einer Belastung des unteren Rückens führt.Anatomische Vorderfußform:- Herkömmliche Fahrradschuhe bieten eine „Anzugschuh-artige Form. Obwohl dies sehr ästhetisch ist, führt dies dazu, dass die Zehen zusammen mit den Mittelfußknochen übermäßig eingeengt werden, wodurch die Nerven zwischen den Mittelfußknochen zusammengedrückt werden, was häufig zu dem häufigen Gefühl eines „heißen Fußes führt. Die anatomische Form der Bont-Fahrradschuhe ermöglicht es dem Fuß, in seiner effizientesten und anatomisch korrektesten Position zu funktionieren. Der Fuß wird dabei unterstützt, sich durch die Mittelfußgelenke zu entspannen, wodurch die Pedalkraft auf die größte mögliche Fläche verteilt werden kann.Anatomische Fersenkappe:- Die anatomische Fersenkappenform der Bont-Fahrradschuhe bietet eine erhöhte Stabilität während der Zugphase des Pedalhubs und des Aufwärtshubs. Diese Stabilisierung wird ohne mechanische Betätigung oder übermäßiges Anziehen von Riemen/Schnürsenkeln erreicht, wodurch der Komfort und die Durchblutung erhöht werden.Laterale Vorderfußunterstützung:- Bonts laterale Vorderfußunterstützung sorgt für eine neutrale Positionierung des Vorderfußes und lindert häufige Probleme, die mit Überpronation und Supination verbunden sind. Diese Probleme führen oft zu einer falschen Ausrichtung der Knie, die Verletzungen sowie Hüft- und Rückenschmerzen verursachen.