E-Bike Versicherungen. Die besten Anbieter im Vergleich. Mehr erfahren
Cube Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021
89

CubeKathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021

Versand kostenlos

Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten wie angegeben

3.349,00 €
Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm
Teilen
Mit gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Werbelinks. Hier erhalten wir im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite ggfs. eine Provision. Dir entstehen hierdurch keine weiteren Kosten, der Preis für das Produkt bleibt unverändert.

Preisentwicklung

Das Preisdiagramm zeigt den niedrigsten Preis im Zeitverlauf, ohne die Versandkosten.

Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm

Diese Features werden dich begeistern

Cube verbindet mit seinem Kathmandu Hybrid EXC 625 Trekking-E-Bike eine sportive Fahrweise mit exzellenter Alltagstauglichkeit und hohem Komfort. Das im Gravity-Casting entwickelte Unterrohr bietet zusammen mit dem Modular Battery System eine wunderbare Integration des kraftvollen Bosch Performance Line CX Motors und sorgt mit der zentralen Lage für einen angenehm tiefen Schwerpunkt. Der Aluminiumrahmen bleibt extrem steif, erhält durch den integrierten Gepäckträger zusätzliche Stabilität und bietet ein sportlich-stabiles Fahrgefühl. Der 625 Wh starke Akku sowie der, per Fernsteuerung zu bedienende, Intuvia-Bordcomputer runden die leistungsstarke E-Ausstattung von Bosch ab. Hohe Reichweiten und ein kraftvoller Antritt zeichnen das Kathmandu Hybrid EXC Trekkingpedelec aus. Unterstützend wirkt dabei das 12-fach XT Shadow-Plus Schaltwerk, in Kombination mit dem Deore Rapidfire-Plus Schalthebel aus dem Hause Shimano. Feine Schaltvorgänge und sportliches Handling inklusive. Ebenfalls aus dem Hause Shimano stammt die hydraulische 400er Scheibenbremse. Die 180 mm Scheiben bringen dieses Cube Trekkingpedelec auch bei Nässe zuverlässig zum Stehen. Für den Komfortfaktor sind am Kathmandu Hybrid, in der EXC-Ausstattung, eine leichte SR Suntour XCR Luft-Federgabel mit satten 100 mm Federweg und die pannensichere Schwalbe Marathon E-Plus Bereifung an Bord. Dazu steigern der verstellbare Lenkervorbau und die gefederte Sattelstütze den Fahrkomfort auf längeren Touren. Und dank der modernen LED-Lichtanlage (50 Lux Scheinwerfer) darf dein Ausflug ruhig mal etwas länger dauern. Ein kraftvoller E-Antrieb, sowie eine wertige und komfortable Ausstattung kreieren aus dem Kathmandu Hybrid EXC 625 ein ideales E-Bike für deine tägliche Fahrt durch die City und ausgedehnte Überlandausflüge. Und als praktisches, sowie optisches Highlight, lohnt es sich ein paar Blicke auf den wunderbar integrierten, SnapIt-kompatiblen Gepäckträger zu werfen.

Welche Rahmenhöhe ist die richtige für dich?

Fahrradgröße berechnen
Kaufberatungen & Testberichte.

Spezifikationen & Komponenten

Hersteller
Cube
Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021
Kategorie
E-Trekking
Rahmen & Form
Rahmenmaterial
Aluminium
E-Bike Spezifikation
Batterie
Bosch PowerTube 625
Ladegerät
Bosch 2A
Display
Bosch Intuvia, USB, separate Bedieneinheit
Motordaten
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt)
Steuerung & Federung
Gabel
SR Suntour XCR32 LO-R Air, 100mm, Lockout
Steuersatz
M, L: ACROS AZF-1039, 1 1/8" straight, Top Zero-Stack 1 1/8" (ZS 44mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm) // EE: ACROS AZX-1041, BlockLock 135°, 1 1/8" straight, Top Zero-Stack 1 1/8" (ZS 44mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
Cockpit & Sitzen
Vorbau
Satori Up2 Plus, 31.8mm, Adjustable
Griffe
Natural Fit Comfort
Sattel
Natural Fit Sequence Comfort
Sattelstütze
CUBE Seatpost, 30.9mm
Lenker
CUBE Comfort Trail Bar, 700mm
Bremsen
Bremse vorne
Shimano BR-MT420/MT400, Hydr. Disc Brake (180/180)
Bremse hinten
Shimano BR-MT420/MT400, Hydr. Disc Brake (180/180)
Schaltwerk
Schaltart
Kettenschaltung
Anzahl Gänge
12
Schalthebel
Shimano Deore SL-M6100, Rapidfire-Plus
Schaltwerk
Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Kraftübertragung
Kassette
Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kurbelgarnitur
ACID E-Crank, 38T (175mm // EE: 170mm)
Laufräder & Reifen
Reifen vorne
Schwalbe Marathon E-Plus, 55-622
Reifen hinten
Schwalbe Marathon E-Plus, 55-622

FAQ. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Cube Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021

Mit welcher unverbindlichen Preisempfehlung schickt Cube das Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 in den Handel?

Der UVP für das Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 liegt bei 3.349,00 €.

Gibt es derzeit günstigere Angebote für dieses Bike?

Unser Preisvergleich findet aktuell nur ein Angebot für das Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021.

Pro Tipp: Unser 
Preisalarm
 informiert dich, wenn sich der Preis für das Cube Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 ändert.

Mit welchem E-Bike Display wird das Modell ausgestattet?

Beim Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 kommt ein Bosch Intuvia, USB, separate Bedieneinheit zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor sorgt beim Cube Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 für Unterstützung?

Das Cube Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 wird von einem Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt) angetrieben.

Welcher Akku ist in diesem Bike verbaut?

Cube hat das Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 mit einem Bosch PowerTube 625 ausgestattet.

In welchen Rahmengrößen ist das Modell erhältlich?

Das Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 wird in den Größen XS, S, M, L und XL angeboten.

Wie finde ich die für mich passende Rahmenhöhe?

Zur Berechnung der passenden Rahmengröße, nutze einfach unseren Größenrechner.

Aus welchem Material besteht der Rahmen?

Der Rahmen des Cube Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 ist aus Aluminium.

Verfügt die Gabel des Kathmandu Hybrid EXC 625 Trapez 2021 über eine Federung?

Ja, die SR Suntour XCR32 LO-R Air, 100mm, Lockout hat einen Federweg von 100mm.

Welche Angaben macht Cube zum zulässigen Gesamtgewicht dieses Bikes?

Cube macht leider keine Angaben zum maximalen Systemgewicht.

Wie viele Gänge bietet die Schaltung?

Die Kettenschaltung hat 12 Gänge.