E-Bike Versicherungen. Die besten Anbieter im Vergleich. Mehr erfahren
Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz
143
-15 %

CenturionOverdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz

3.105,16 €
3.649,00 €
Zum Shop

Das Produkt ist aktuell leider nicht verfügbar.

Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm
Teilen
Mit gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Werbelinks. Hier erhalten wir im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite ggfs. eine Provision. Dir entstehen hierdurch keine weiteren Kosten, der Preis für das Produkt bleibt unverändert.

Preisentwicklung

Das Preisdiagramm zeigt den niedrigsten Preis im Zeitverlauf, ohne die Versandkosten.

Benachrichtigt mich
wenn der Preis sinkt oder wenn weitere Angebote verfügbar sind.
Preisalarm

Diese Features werden dich begeistern

Overdrive City Z1000 EQ by Centurion„Bikes seit 1976“, in diesen schlichten Worten steckt für uns eine über 40jährige Erfolgsgeschichte. Vom ersten Tag an gehört es für CENTURION zum Selbstverständnis, dass ein Fahrrad seinem Besitzer nur dann Spaß und Freude bringen kann, wenn es mit ebenso viel Spaß und Freunde entwickelt, gebaut und vertrieben worden ist. Genau aus diesem Grund arbeiten bei uns Menschen, die über ihren beruflichen Alltag hinaus das Thema Fahrrad leben. Ob Entwickler, Designer, Marketing- oder Vertriebsprofi, ob verantwortlich für Montage, Service oder Kundenbetreuung oder leitend in der Geschäftsführung: CENTURION fährt Fahrrad! Dieser Gedanke beginnt bei unserem Gründer Wolfgang Renner. Weil sich sein dünn bereiftes Crossrad damals nicht für die von ihm so geschätzte Karwendelrunde eignete, brachte Renner 1982 das erste deutsche Mountainbike auf den Markt, das CENTURION Country. Die Kreationen seines Teams testete Renner zudem von Anfang an persönlich auf spektakulären Abenteuern rund um die Welt. Über nichts Geringeres als den Himalaya ging es 1987 in Tibet von Lhasa nach Kathmandu – als Härtetest für ein im selben Jahr erscheinendes, heute legendäres Modell. Die Liste der Abenteuer auf CENTURION ist lang, doch eines sticht besonders heraus: der erste MTB-Alpencross 1989, den Renner zusammen mit Andi Heckmair absolvierte und den Grundstein für die ganze Alpencross-Bewegung legte – ein heute nicht mehr wegzudenkender Teil der Mountainbike-Kultur. Das Gelernte aus solchen Reisen steckt bis heute in den Fahrrädern von CENTURION: ein Fahrrad muss seinen Fahrer optimal unterstützen, technisch zuverlässig sein und dauerhaft halten. Diese Philosophie fassen wir kurz und bündig mit „Passion for Design, Perfection and Quality“ zusammen. Die Eigenschaften dahinter machen ein CENTURION so besonders: Es passt, es funktioniert – und es bleibt. Weil hinter der Marke leidenschaftliche Menschen stehen, die wissen, worauf es bei einem guten Fahrrad ankommt.Hardtail - For the purist driverThe Hardtail is the most original bicycle. In contrast to the Fully (full suspension bike), it does not have a rear shock, but a sprung front wheel. The advantages over a full suspension bike are a lower weight and fewer moving parts that require maintenance. In addition, the frame of a hardtail bike has a higher stiffness. This allows better power transmission than full suspension bikes.Centurion Cross BicycleCenturion pedelecs of the CROSS category are intended for use on paved terrain, i.e. on asphalted roads and cycle paths or on field paths with fine gravel, sandy or earthy surfaces designated for cycling. As a rule, the wheels remain in contact with the road surface. The unrolling of an edge is automatically permitted for a short time up to a maximum height of 15 centimetres. They are therefore the perfect companions if you want to drive out of the city into the nearby nature and do not want to take a detour for forest paths. They are also ideal for the city and the way to work.Bitte beachtenCENTURION Fahrräder sind generell nicht für den Gebrauch in festen Rollentrainern vorgesehen. Die gegenüber dem Betrieb im Freien stark erhöhten Kräfte auf den Hinterbau können zum Versagen des Rahmens führen. Nutzen Sie deshalb Ihr CENTURION Fahrrad nicht in einem Trainer, bei dem es in irgendeiner Form eingespannt wird. Die Verwendung auf freien Rollentrainern ist erlaubt.

Welche Rahmenhöhe ist die richtige für dich?

Fahrradgröße berechnen
Kaufberatungen & Testberichte.

Spezifikationen & Komponenten

Hersteller
Centurion
Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz
Kategorie
E-Cross
Gewicht
17,1 kg
Rahmen & Form
Rahmen
Centurion Carbon Gravel/Road
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenform
Cross-Rahmen
E-Bike Spezifikation
Motor-Unterstützung
6 km/h
Akkukapazität
250 Wh
Batterie
Lithium - Ionen
Motordaten
Fazua evation 2.0
Motor Hersteller
FAZUA
Motorposition
FAZUA evation
Leistung
250W
Steuerung & Federung
Gabel
Centurion Carbon Gravel/Road
Steuersatz
FSA No. 55R 1.5"
Cockpit & Sitzen
Vorbau
Procraft AL Pro+ | 31,8mm | 17°
Griffe
Procraft Retro II
Sattel
Procraft Retro II
Sattelstütze
Procraft AL PRO OFF. LIGHT 350L
Lenker
Procraft Flat Pro
Bremsen
Bremse vorne
Tektro HD-R310
Bremse hinten
Tektro HD-R310
Schaltwerk
Schaltart
Kettenschaltung
Schaltung
Sram RD APEX 1
Anzahl Gänge
11
Schalthebel
Sram SL APEX
Schaltwerk
Sram APEX 1, 11-Speed
Umwerfer
Sram
Kraftübertragung
Kassette
Shimano CS-M7000-11 | 11-42 Zähne
Kette
Sram PC 1110
Laufräder & Reifen
Reifen vorne
Schwalbe Road Cruiser | 42-622 | Black/Coffee | Reflex
Reifen hinten
Schwalbe Road Cruiser | 42-622 | Black/Coffee | Reflex
Radgröße
28 Zoll
Speichen
rostfrei 2.0
Felgen
Procraft by Alexrims GD30 | IW21
Nabe vorne
Procraft BMT-503, 32H CL
Nabe hinten
Shimano MT400, 32H CL
Weitere Details
Beleuchtung vorne
vorne & hinten
Beleuchtung hinten
vorne & hinten
Saison
2020

FAQ. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz

Mit welcher unverbindlichen Preisempfehlung schickt Centurion das Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz in den Handel?

Der UVP für das Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz liegt bei 3.649,00 €.

Gibt es derzeit günstigere Angebote für dieses Bike?

Unser Preisvergleich findet aktuell nur ein Angebot für das Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz.

Pro Tipp: Unser 
Preisalarm
 informiert dich, wenn sich der Preis für das Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz ändert.

Für welchen Verwendungszweck ist das Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz vorgesehen?

Das Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz ist für Touren auf gemischten Untergründen vorgesehen.

Welcher E-Bike Motor sorgt beim Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz für Unterstützung?

Das Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz wird von einem Fazua evation 2.0 angetrieben.

Wie stark ist der E-Bike Motor?

Der Motorhersteller gibt ein Drehmoment von 250W an.

Welcher Akku ist in diesem Bike verbaut?

Centurion hat das Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz mit einem Lithium - Ionen ausgestattet.

In welchen Rahmengrößen ist das Modell erhältlich?

Das Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz wird in den Größen XS, S, M, L und XL angeboten.

Wie finde ich die für mich passende Rahmenhöhe?

Zur Berechnung der passenden Rahmengröße, nutze einfach unseren Größenrechner.

Aus welchem Material besteht der Rahmen?

Der Rahmen des Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz ist aus Aluminium.

Aus welchem Material besteht die Gabel?

Das Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz hat eine Gabel aus Carbon.

Was wiegt das Centurion Overdrive City Z1000 EQ (250Wh) Cross eBike 28'' (sand / schwarz?

Centurion sagt, dass dieses Modell 17,1 kg auf die Waage bringt.

Welche Angaben macht Centurion zum zulässigen Gesamtgewicht dieses Bikes?

Centurion macht leider keine Angaben zum maximalen Systemgewicht.

Wie viele Gänge bietet die Schaltung?

Die Kettenschaltung hat 11 Gänge.