Wir haben Geschenktipps für dich, die bei Fahrrad-Fans für strahlende Augen sorgen werden. Hier findest du eine Auswahl der originellsten Fahrrad-Accessoires mit denen du Radler glücklich machst: für den ambitionierten Rennradfahrer oder Triathleten bis hin zum Alltagsradler oder Bike-to-work Fahrer ist etwas dabei.
Egal ob der nächste Großeinkauf transportiert werden muss, eine Radtour mit den Kindern geplant ist oder ob es auf Radreise gehen soll, diese drei Fahgrradanhänger sind universell einsetzbar.
aus recycelter Singlespeed-Kette, oder als Kombitool inklusive 10 mm Maulschlüssel.
Vor, während und nach der Tour.
Für alle Tourenansprüche.
Diese Windjacken schützen bei Wetterumschwüngen.
Sind ein unentbehrliches und stilvolles Stück Straßenkleidung für jeden Radfahrer.
Sind die ideale Geschenkidee. Jederzeit übertragbar und entweder im Online-Shop oder den Outlet-Stores einlösbar.
Wird mit diesen Top Produkten zum reinen Vergnügen.
Für Fahrradverrückte gehen immer.
Cooles Geschenk und praktisch für Zuhause, der Park Tool Pizzaschneider!
101 Dinge, die ein Mountainbiker wissen muss
Und ihre schmutzigen Geschäfte
Von der Brooklyn Bridge bis zum Gotthardpass
das perfekte Geschenk für alle Bastler und Tüftler
für mehr Sicherheit
für mehr Stil auf dem Bike und besseren Sitz im Schuh
Für mehr Ordnung
für die beste Laune.
Sind detailgetreu und handbemalte Miniatur Rennradfahrer aus Belgien. Es gibt sie mit originalen Teamtrikots von den siebziger Jahren bis heute.
Auf die Idee muss man erst einmal kommen, den KONG-Nabenkörper zum Gewürz-Spender umzubauen.
Jedes Jahr seit seiner Einführung im Jahr 1931 wird zeitgleich mit Christi Himmelfahrt der Vatertag gefeiert. Der Herren- oder Männertag ist in Deutschland kein offizieller Feiertag. In den USA schon: Dort wurde er das erste mal 1910 gefeiert.
Die Amerikanerin Sonora Smart Dodd hatte die Idee für einen Ehrentag der Väter. Am 19. Juni 1910 in fand in Amerika der erste Vatertag statt.
Der Vatertag in Deutschland findet seinen Ursprung im Berlin des 19. Jahrhunderts.
Eingeführt wurde er mit einem seriöseren Sinn und Zweck. Die Idee hinter der Entstehung des inoffiziellen Feiertages war es, dass die älteren Männer die jüngeren in die Sitten und Unsitten des Herren-Daseins einführen sollten.
Der „erfolgreichste“ Vater aller Zeiten war der russische Bauer Fjodor Wassiljew. Laut Guiness-Buch der Rekorde zeugte er mit seiner ersten Frau zwischen 1725 und 1765 insgesamt 69 Kinder: im Verlauf von 27 Schwangerschaften gebar sie unter anderem 16 Mal Zwillinge, siebenmal Drillinge und viermal Vierlinge. Seine zweite Frau brachte weitere 18 Kinder zur Welt.
Der älteste Vater der Welt war der 96-jährige Inder Ramajit Raghav. 2012 brachte seine 52-jährige Frau den zweiten gemeinsamen Sohn zur Welt, dern ersten zeugte er im Alter von 94 Jahren.
Die Zahl der durch Alkohol verursachten Verkehrsunfälle ist am Vatertag dreimal so hoch wie an anderen Tagen und jeder 4. Radfahrer der einen Verkehrsunfall verursacht hat, stand unter Alkoholeinfluss.