Warum es sich lohnt das Fahrrad statt des Autos zu benutzen und welche Auswirkungen der Spaß auf deinen Körper genau hat? Hier sind 20 Gründe für das Fahrradfahren.
Der aufgenommene Sauerstoff als Molekül pusht den Körper dauerhaft.
Die Körperabwehr kommt in Schwung, das Immunsystem bildet wesentlich mehr Killerzellen.
Drüsen werden angeregt und schütten so wichtige Altersschutzstoffe aus.
Sauerstoff entwickelt das Kreativitätshormon ACTH, welches wiederum die Konzentration und Denkleistung verbessert.
Die Aktivität hilft nicht nur bei akuten Bluthochdruck-Erkrankungen, sie wirkt auch vorbeugend
Die Bewegung stärkt das Herz-Kreislaufsystem.
Menschen, die drei Stunden pro Woche mit dem Fahrrad fahren, haben eine um 40 Prozent niedrigere Sterberate als diejenigen, die sich nicht oder nur in ihrer Freizeit aktiv bewegen.
Weil sie auf dem Rad lernen, auf ihren Körper zu hören.
Es schult die Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen. Mal fahren wir auf Asphalt, dann wieder auf Sand und Schotter, legen uns in die Kurven, heizen bergab oder quälen uns bergauf. Kopf und Körper müssen schnell reagieren und sich auf neue Situationen im Sekundentakt einstellen.
Wer mit dem Fahrrad fährt, betätigt sich sportlich ohne dabei seinen Bewegungsapparat zu belasten. Das Körpergewicht wird von Sattel und Lenker aufgefangen, dadurch sind die Knie und der Rücken fast völlig entlastet.
Es kräftigt die Bandscheibe und stabilisiert die Wirbelsäule durch Stärkung der kleinen Stützmuskeln um die einzelnen Wirbelkörper herum.
Durch die Tretbewegung tut der Radfahrer seinen Gelenken Gutes, denn dadurch entsteht Gelenkschmiere. Außerdem stärkt das Radfahren die Muskelgruppen rund um das Knie.
20 – 30 min. täglich reichen aus, um den Schlaf zu verbessern.
Die Anfälligkeit für Krankheiten sinkt da ein aktiver Körper Infektionen besser bekämpfen kann. Radfahrer haben nur knapp die Hälfte an Krankheitstagen als „Couch Potatoes“.
Als einziges Verkehrsmittel verlängert das Fahrradfahren die Lebenszeit, laut WHO um 14 Monate. Der Körper wird stärker, der Geist fitter! Man gewinnt an Lebenszeit, während das Auto den Körper und Geist vernachlässigt und die Lebenszeit verkürzt, um etwa die Zeit die man im Auto sitzt.
Durch die regelmäßige Bewegung das Risiko verschiedener Krebsarten gesenkt werden.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Athleten (unter denen auch Radfahrer) ein 27 % geringeres Schlaganfall Risiko haben (zur Studie). Dies hängt damit zusammen, dass sportliche Aktivität Cholesterin und Plaque aus den Arterien spült und auch generell zur Gesundheit des Herz-Kreislauf Systems beiträgt. So kommt es seltener zu Verstopfungen der Arterien.
Schonmal wärend einer Tour in ein Gewitter geraten?
Die Aktivität entlastet den Rücken, so kann er sich entspannen und die Schmerzen verschwinden
Schließlich stärkt das Radeln das Selbstvertrauen.
Du möchtest jeden Tag Fahhrad fahren und suchst neue Leute für gemeinsame Radtouren oder den Weg zur Arbeit?
Die findest du hier in der kostenlosen Cyclique App.