Spinning ist eine perfekte Alternative zum Radfahren. Für jeden. Die Trainigswirkung kann je nach individuellem Plan variiert werden: Wer abnehmen will, kommt beim Indoor-Cycling voll auf seine Kosten, wer die Ausdauer verbessern will und wer seine Beinmuskulatur stärken möchte, erzielt schnell Trainingserfolge.
Spinning ist sogar effizienter als Radfahren im Freien. Eine Stunde ohne Pause in die Pedale treten fordert dich und fördert viele gesundheitliche Apsekte. Intensives, intervallartiges Training ist gut für deine Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System. Wir zeigen dir zehn weitere Gründe, dich regelmäßig aufs Indoor-Bike zu schwingen.
Besser noch, es ist ein echter Kalorienkiller. Wer täglich ein 30 minütiges leichtes Training absolviert, verbrennt in der Woche zusätzlich bis zu 2000 Kalorien.
Ausdauer und Kondition pushen, das Herz-Kreislaufsystem optimal in Schwung bringen, Wohlbefinden und Gesundheit werden im Allgemeinen effektiv gefördert. Allein das Abnehmen verringert das Risiko vieler Erkrankungen, die aus Übergewicht resultieren können: Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Arthrose, Gicht bis hin zu bestimmte Krebserkrankungen oder Atembeschwerden sowie koronarer Herzkrankheiten. Du siehst, Ausdauersport im allgemeinen hat viele gesundheitliche Vorteile. Indoor-Cycling ist eine einfache Möglichkeit regelmäßig und spontan sportlich aktiv zu werden.
Es schont die Gelenke und ist ideal für Einsteiger und übergewichtige Menschen. Wer Probleme mit Rücken, Hüfte oder den Knien hat, sollte in der Regel auf gelenkbelastende Aktivitäten verzichten. Hier gilt Indoor Cycling als Geheimwaffe und ist dem Radeln auf der Straße sogar überlegen, da die ganze Zeit gesessen wird und es keine Wiederstände, ausgehend von Bordsteinkanten, Wurzeln oder unebene Wegen, gibt.
Der Trittwiderstand kann individuell eingestellt werden, so wählst du das für dich passende Tempo, um zu trainieren, ohne dich zu überanstrengen. Steigungen können ebenfalls eingestellt werden und einige Bikes verfügen über Möglichkeiten, um die gefahrenen Kilometer und die Pulsfrequenz anzuzeigen.
Die Geräte haben breite Standfüße und die Gummierung unter den Metallträgern sorgen für höchste Standsicherheit.
Im Vergleich zu den Steigungen und Unebenheiten im freien Gelände, bewegst du dich auf festem Untergrund. Die hohe Standsicherheit verhindert so viele Verletzungsgefahren.
Besonders Neueinsteigern ist es zu Beginn unangenehm, in der Gruppe zu trainieren. Werde ich mithalten können? Vermiese ich den anderen die Ausfahrt? Beim Indoor Cycling ist die Angst, sich zu blamieren. vollkommen überflüssig. Natürlich kann das selbstgewählte Tempo herausfordernd werden, aber der Grad der Intensität lässt sich, anders als in der Natur, immer individuell einstellen und anpassen um sich zu steigern.
Hohe Trainingsintensität garantiert, denn im Vergleich zu anderen Trainingsgeräten erreichst du auf einem Indoor Cycle Bike sehr schnell deine Belastungsspitze und trainierst bei hoher Intensität.
Hohe Widerstandsstufen und anspruchsvolle Intervalle im Sitzen und im Stehen ermöglichen dir ein abwechslungsreiches Training.
Dank der individuellen und leichtgängigen Einstellung von Sattelhöhe, Sattelneigung, Sitzlänge und Lenkerhöhe, sind die Geräte für die gesamte Familie geeignet.